
Es war uns eine große Freude am 11.12.2021 beim „Fešta od medaj“ von Anton und Tony Katunar vom Weingut Katunar auf der Insel Krk mit dabei gewesen zu sein.
Anlass des Festivals waren 15 Auszeichnungen des Weinguts Katunar, die 15 Medaillen aus nationalen und internationalen Bewertungen einbrachten, und Vater Anton und Sohn Toni Katunar ehrten rund 30 Gäste zusammengesetzt aus Journalisten, Sommeliers und Weinspezialisten aus Kroatien, Österreich und Serbien mit prämierten Weinen begleitet von Gerichten von Sasa Pribicevic , Küchenchef im renommierten Matsunoki im Hotels Lošinj Bellevue.
Fotocredit: Josip Novosel. dearleaderjoe

Mit eigenen Geländefahrzeugen brachten Toni und Anton Kutanar die Gesellschaft in die Weinberge und erklärte die einzelnen, sehr speziellen Lagen. Aufgrund der großen Temperaturschwankungen von Tag auf Nacht von bis zu 12-15 Grad ergeben sich spannende und außergewöhnliche Weine. Der Blick von der Steillage führt über rund 30 ha Weinberge mit Aussicht auf das Meer.
Fotocredit: Josip Novosel. derleaderjoe

Im Weingarten wurden wir mit Schinken und Käse im Weinberg Šupela bei Sveta Lucija in Draga Bašćanska von Igor Zlatkov verwöhnt. Er zählt zu einen der Besten Prosut Artisten und wer eines seiner handgemachten Bretter als Speisenuntersetzer in der Hand hat ist sofort hin und weg.
Fotocredit: Andrea Ruschka by DER VIERENDER

Direkt im Weingarten zu Käse und Prosut gab es den jungen Žlahtina Sveta Lucija 2021 und junge Plavac mali 2020 aus einem Krug, wobei sich ein schönes Netzwerken und Kennenlernen eingestellt hat.
Fotocredit: Andrea Ruschka . DER VIERENDER

Nach einer kurzen Autofahrt kamen wir zu Sveti Lucija, der kleinen Kathedrale die ihre erste Erwähnung schon im 1100 Jhdt hatte und ein wichtiger Teil des Weingutes darstellt und auch Namensgeber eine der Lagen ist.
Die Geschichte hiezu ist eine außerdentlich interessante:
Jurandvor ist eine kleine Stadt in der Nähe von Baška und ist vor allem dafür bekannt, dass dort die Tafel von Baška entdeckt wurde. Heute wird die Tafel von Baška in der Kroatischen Akademie der Wissenschaften und Künste in Zagreb aufbewahrt und eine Kopie der Tafel wird in der Kirche St. Lucia (Crkva sv. Lucije) in Jurandvor aufbewahrt. Die Tafel von Baška ist eines der wertvollsten kroatischen Denkmäler. Es handelt sich um eine glagolitische Inschrift, die in 13 Textzeilen in den weißen Kalkstein eingraviert ist und von der Schenkung des kroatischen Königs Zvonimir (1075-1089) an die Kirche St. Lucia spricht.
Fotocredit: Andrea Ruschka . DER VIERENDER

Angekommen im Weingut erwartete uns ein außergewöhnlicher Snack mit
Sekt Porin, Wolfsbarsch, Muscheln, Seeigel, Algen und Ponza mit Žlahtina St. Lucia 2020, Oktopus, Bohnen, Fenchel und Kulen mit Plavac mali 2017, Schwein mit Lauch, Gorgonzola und Schalotten mit Kurykta Riserva 2017 und Presnec mit Vanille mit Prošek 2017 zubereitet von Saša Pribičevic Chefkoch im Matsunoki auf der Insel Losinj.
Fotocredit: Josip Novosel. derleaderjoe

Die Auswahl der Weine zu dem außergewöhnlichen Festmenü kam von Ivanka Rosatti eine der angesehensten Önologinen des Landes. Ihr Wissen wird von ihrer herzlichen und offenen Art unterstrichen und es war eine Freude mit Ihr über Wein zu philosophieren. Ihr Credo für die Weine die sie mit in die Flasche bringen darf ist das gute und gesunde Traubenmaterial.
Fotocredit: Andrea Ruschka . DER VIERENDER

Anton Katunar war nicht nur der erste, der Plavac auf Krk pflanzte, sondern auch der erste, der mit Traubenwein aus der Lage Šupala zeigte, dass Zlahtina nicht nur ein einfacher Jungwein sein kann sondern auch gereift seinen Geschmack zu etwas ganz besonderem entwickeln kann.
Beim Verkosten des Žlahtina Santa Lucija 2021 kann man schon von einer tollen charakteristischen Fruchtaromen und einem typisch angenehmen, leicht bitteren Geschmack und einer bereits beeindruckenden Fülle sprechen. Die meisten Weine aus Reben aus dem dem fruchtbaren Land von Vrbničko polje können dies nicht erreichen.
Fotocredit: Joseip Novosel. dearleaderjoe

Nach dem Essen ging es für die Gesellschaft weiter in den Verkostungsraum wo die mazerierten Adligen Festivum und Amfora, Monosort Sansigot, Kurykta Riserva 2017 aus Sansigot und Debejan, sowie Kurykta Supele 2018, eine Mischung aus sechs roten Sorten aus einer Magnumflasche, verkostet wurden und einen tollen Eindruck hinterließen. Diese Weine gehörten bei der September-Bewertung der kroatischen Rotweinmischungen im Esplanade Hotel in Zagreb zu den besten. voller schöner Erinnerungen und dem gemeinsamen Wunsch, sich wiederzusehen.
Fotocredit: Joseip Novosel. dearleaderjoe

Am Abschlußbild zu sehen von links nach rechts:
Ines Matić Matešković, Toni Katunar, Karin Rupena Perdec, Ivanka Rosatti, Anton Katunar, Andrea Ruschka und Emil Perdec
Wir bedanken uns ganz herzlich bei:
Anton und Toni Kutanar
https://www.katunar.hr/de/
Karin Rupena Perdec und Emil Perdec
https://www.facebook.com/TinjaWineEmilPerdec
und hier geht es noch zu einigen Auszeichnungen des Weingutes zum Nachlesen:
Vinistra:
Kurykta reserva 2017. Vinistra 2021. 87,33 bodova Zlato
Zlatna berba žlahtina 2017. Vinistra 2021. 87,76 bodova Zlato
Sv. Lucija 2017. Vinistra 2021. 87 bodova Zlato
Festivum žlahtina 2017. Vinistra 2021. 87 bodova Zlato
Sv. Lucija 2020. Vinistra 2021. 85 bodova Srebro
Vina od davnina 2021.
Kurykta Reserva 2017. Vina od davnina 2021. 88 bodova Zlato
Sansigot 2019. Vina od davnina 2021. 86 bodova Zlato
Sv. Lucija 2018. 85 bodova Zlato
Sv Lucija 2020. 83 boda Srebro
Plavac mali 2017. 80 bodova Srebro
Red Blend 2021.
Kurykta Reserva 2018. Srebrno vino – 86,25 bodova – 7. između 57 hrvatskih mješavina crvenih sorata
Kurykta Supele 2017. magnum Brončano vino – 85,50 bodova 10. između 57 hrvatskih mješavina crvenih sorata
Decanter World Wine Awards
2021:
Žlahtina Sveta Lucija 2020. 89 bodova Bronca
2020:
Plavac mali 2017. 93 boda Srebro
Žlahtina Sveta Lucija 2019. 87 bodova Bronca
- Plavac mali 2015. 88 bodova Bronca
Fotocredit: Andrea Ruschka . DER VIERENDER