
Geschmortes hinteres Jungrind oder falsche geschmorte Rinderbackerl
Zutaten für 4-6 Personen:
1 kg Hinteres Stück vom Jungrind
2 große rote Zwiebel
3 Karotten
1 Fenchel ganz
400 ml Zwetschkensaft oder etwas Portwein
500 ml guten Rotwein
etwas Mehl zum Melieren
Chakalaka Gewürz, Rindsuppen Gewürz, Salz und Schwarzes Gold von Stay Spiced by Spiceworld
etwas Olivenöl und Butter zum anbraten
1-2 rote Paprika
3 Stk. mittelgroße Kräuterseitlinge
Radieschen
2-3 Karotten
1 Fenchel
Bruschetta Grüne Olive Gewürz von Stay Spiced by Spiceworld
1 TL brauner Zucker zum karamellisieren
400 g feinen Polenta
250 ml Milch
500 ml Wasser
etwas Butter
Muskatnuss gerieben, Amore Gewürz, Salz und schwarzes Gold von Stay Spiced by Spiceworld
Fotocredit: Andrea Ruschka

Zubereitung Fleisch zum schmoren:
Zwiebel fein schneiden, Karotten grob schräg schneiden, Fenchel fein blättrig schneiden und in etwas Olivenöl und Butter anbraten. In der Zwischenzeit das Fleisch in gleichmäßige Stücke schneiden und melieren. Das melierte Fleisch mit in die Pfanne geben und scharf anbraten, mit Chakalaka, Salz und Pfeffer würzen und mit Zwetschkensaft und Rotwein ablöschen und ca. 5 Minuten köcheln lassen.
Danach das ganze in einem Schmortopf umgießen und bei 170 Grad im Backrohr auf mittlerer Schiene, ca. 1,5 Stunden bis 2 Stunden schmoren lassen.
Man kann den Saft vor dem Anrichten selbstverständlich abseihen oder auch passieren, ich jedoch mag es so wie es ist…

Während das Fleisch im Schmortopf schmort, kann man bereits das Gemüse putzen und den Creme Polenta zubereiten.
Creme Polenta:
400 g Polenta in einem Gemisch von Wasser, Milch (oder auch Schlagobers) etwas Butter, Salz, Pfeffer, Amore Gewürz und Muskatnuss cremig kochen. Immer wieder kräftig umrühren, damit er sich nicht anlegt.

Weiters das Gemüse anbraten und glasieren.
Karotten grob schräg schneiden, Fenchel grob in Stücke schneiden, Paprika in Stücke schneiden, Kräuterseitlinge und auch die Radieschen in gleichmäßige Stücke schneiden. (selbstverständlich kann man hier Gemüse nach Belieben nehmen)
Karotten zuerst mit etwas Butter und Olivenöl in der Pfanne anbraten und etwas schmurgeln lassen und mit einem Kaffeelöffel braunen Zucker karamellisieren. Danach die restlichen Gemüsesorten beigeben und gut anrösten und mit Bruschetta Grüne Olive Gewürz würzen.
Und schon kann angerichtet werden.
Eine Portion Creme Polenta, darüber das Gemüse verteilen und ganz oben das Fleisch setzen und mit dem geschmorten Saft übergießen.

Meine Weinempfehlung zu diesem Gericht ist ein ausgezeichneter
Syrah 2016 aus der Sideway Serie vom Weingut Ernst aus Deutschkreutz/Mittelburgenland.
Ein Traum von Schokolade in der Nase, gefolgt von dicken dunklen Beeren. Im Mund ein frischer, von feinstem Tannin ummantelter Charmeur, der mit kecker Zitrusfrucht und fetten Brombeeren punktet. Dunkle Schokolade auch am Gaumen, im Finale ein charaktervoller Tropfen, der sich ewig lange noch bemerkbar macht dank seiner dunklen Frucht, die von einer eleganten Rauchigkeit umweht wird. Syrah für Individualisten und solche, die es noch werden wollen.
