
Inspiriert durch ein Rezept von Eveline Wild, entstand diese Bratapfel-Topfen-Torte. Ich liebe es mich inspirieren zu lassen und danach etwas eigenständiges daraus zu kreieren.

Zutaten:
Biskuit für den Boden:
5 Stk. Eier
150 g Staubzucker
1 Prise Salz
1 EL Vanillezucker (od. 1 Päckchen)
Abrieb einer großen unbehandelten Zitrone
100 g Mehl
50 g Stärke
35 g flüssige Butter
Buttertreusel:
140 g Mehl
60g Kristallzucker
90 g Butter weich
1 EL Vanillezucker
1 Prise Salz
eventuell etwas Bratapfelgewürz von Stay Spiced by Spiceworld
Creme:
250 g Topfen
1 Becher Joghurt
100 g Eierlikör
60 g Zucker
1/2 TL. getrocknete Vanille oder das Mark einer Vanilleschote
2-3 Dotter
200 g Schlagobers
5-6 Blatt Gelantine
Apfelfülle:
5-6 Stk. mittelgroße Äpfel
80 g Butter
Bratapfelgewürz von Stay Spiced by Spiceworld
ggf. etwas selbstgemachte Zwetschkenmarmelade zum dünn bestreichen des Biskuittbodens
Gewürze stammen von Stay Spiced by Spicewordl, die ihr gerne bei mir anfragen und bestellen könnt oder direkt über die Homepage von Stay Spiced unter:
www.stayspiced.com

Biskuittboden:
Das Mehl mit der Stärke gut versieben. Die Eier trennen. Die Butter kurz und nicht zu heiß erwärmen. Die Eidotter mit dem Zucker schaumig rühren und dann mit den Gewürzen und der Mehlmischung kurz aber gut vermischen. Jetzt die Butter einfließen lassen und auf leichter Stufe kurz durchmixen. Jetzt den Schnee schlagen und unter die Masse vorsichtig unterheben. Bei etwas 170-180 Grad Heißluft backen und auskühlen lassen.
Tortenform Größe 28 cm

Apfelfülle:
Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse rausschneiden und in Spalten schneiden (ca. 8 Spalten pro Apfel). Die Spalten mit den Butterflocken und dem Bratapfelgewürz von Stay Spiced by Spiceworld in einer feuerfesten Form mit Deckel im Ofen bei etwa 160 Grad weich dünsten. Sie sollten in jedem Fall Biss haben.
Beiseite stellen und gut auskühlen lassen.

Butterstreusel:
Alle Zutaten kurz mischen, auf ein Backpapier belegtes Blech krümeln und bei etwas 165-170 Grad goldgelb backen. Danach beiseite stellen und auskühlen lassen.
Creme:
Von Schlagobers eine kleine Menge beiseite nehmen, damit die Gelantine darin warm aufgelöst werden kann.
Das Schlagobers mit etwas Zucker steif schlagen.
In einer weiteren Rührschüssel die Dotter mit den Topfen, Joghurt, Zucker, Eierlikör, Vanillemark, ggf. etwas TNT Zucker, gut vermengen. Die flüssige Gelantinemischung unterrühren und danach das geschlagene Schlagobers unterheben. Und gut vermischen.

Nun beginnt das Schichten…
Den Biskuittboden von der Form lösen und wieder hineinsetzen.
Mit einem Tortenring umfassen und danach den Biskuittboden dünn mit Zwetschkenmarmelade (kann auch eine andere Marmelade sein) bestreichen. Danach die Äpfel schön einschichten. Danach die Creme eingießen und schön glatt rütteln.
Die Torte dann am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Am nächsten Tag dann liebevoll mit Butterstreusel bestreuen, wer mag noch etwas Staubzucker anzuckern und servieren.

Ein wahrer Herbst und Wintertraum.
Selbstverständlich kann man diese Torte auch mit Zwetschken machen.
Ich verwende dazu meine in Rotwein-Portwein-Bratpfelgewürz eingelegten Zwetschken, wenn es mal schneller gehen soll.