
Cataplana Algarve
Der typische Fischeintopf Portugals wird gerade an der Algarve in der Cataplana gekocht und serviert und so gehts…
Zutaten:
2 Paprika, rot und gelb
ca. 130 ml Olivenöl
2 rote Zwiebel
130 g Chorizo (ich liebe sie vom Hirschen)
4 Tomaten (oder 1 Dose geschälte gewürfelte Tomaten)
5 Kartoffeln, festkochend
2 Knoblauchzehen
2 Lorbeerblätter
1 EL Tomatenmark
150 ml Weißwein
100 ml Fischfond
PilPil & Alpenfischgewürz von Stay Spiced by Spiceworld
Salz, Pfeffer
400 g Bio-Fischfilet, festgleischig (z.B. Branzino, Wels) von Michi´s frische Fische
8 Stk. King Prawns Garnelen mit Kopf und Schale oder auch ohne
1 Bund Koriander
Außerdem
1 Cataplana Geschirr oder wer diesen nicht hat, was sehr schade ist, kann auch einen Schmortopf verwenden.
Fotocredit: Andrea Ruschka

Zubereitung:
Die Chorizo in einem Topf anbraten, ggf. mit etwas Olivenöl, dazu kommen die mittelgroß gewürfelten Erdäfel, das Tomatenmark, die Tomaten, klein geschnittenen Knoblauch, der Fischfond und der Weißwein, das ganze 5 Minuten köcheln lassen, dann die Paprika und die Gewürze zugeben und weitere 20 Minuten köcheln lassen.
In der Zwischenzeit die Fischfilets in Stücke schneiden und die Garnelen vorbereiten.
Die Chorizo Sauce in die Cataplana gießen und die Fischfilets auf die Sauce setzen und als Abschluss die Garnelen darauflegen.
Die Cataplana verschließen und ca. 20 Minuten im Backrohr, auf mittlerer Schiene bei 180 Grad Umluft garen lassen.

Die Cataplana ist ein portugiesischer Kupfer- oder Eisentopf mit dicht schließendem Deckel und zwei Griffen.
Besonders an den portugiesischen Küsten war er lange Zeit das Haupt-Kochgeschirr und wird heute immer noch verwendet, insbesondere zum schonenden Garen/Dünsten von Fisch- und Muschelgerichten. Das Wort Cataplana wird manchmal auch für einen Eintopf mit Muscheln und Schweinefleisch verwendet, der in einem solchen Topf zubereitet wurde.
Ursprünglich wurde die Cataplana entweder direkt auf offenem Feuer oder auf Öfen mit Kohle- oder Holzbefeuerung eingesetzt. Der Topf wird mit Klemmen verschlossen. Da der Boden der traditionellen Cataplana abgerundet ist, ist das Kochen auf modernen Elektroherden nicht möglich. Es gibt jedoch Cataplana aus rostfreiem Stahl mit glattem Boden für alle Arten von Herden.

Vorsicht beim öffnen der Cataplana – sehr heiss – mit verführerischem Duft!

Weinempfehlung
Weinhof Uibel
Riesling Kalksand Natural Wine
http://www.uibel.at