
Asiatische Rehkeule mit Erdnuss-Kraut
Zutaten 4- 6 Personen
1 ganze Rehkeule ca. 1,5 kg
Sojasauce
Sesamöl
2 Lemongrasstangen
1 Knoblauch
2-3 EL Honig
Gewürze von Stay Spiced by Spiceworld:
Schwarzes Gold
Lemon Gras gemahlen
Bockshornklee
Original Salzburger Schweinsbraten
Jalapenos
Wildfond
Umami
1-2 Jungzwiebel und Koriander (oder auch Koriandersprossen) als Toping.
1 Römertopf oder Schmortopf
Fotocredit: Andrea Ruschka

Zubereitung:
Die Rehkeule von der Silberhaut und vom Knochen befreien und in Mittelgroße Stücke schneiden, dabei auch alle Sehnen sofern vorhanden entfernen.
Die Marinade zubereiten.
Sojasauce mit allen Zutaten gut vermischen und etwas stehen lassen.
Einen ganzen Knoblauch in vier Teile teilen, gleich mit der Schale, denn der Knoblauch wird nur dazugelegt zum schmoren.
Das Zitronengras einmal in der Mitte auseinanderschneiden, auch das wird nur dazugelegt.
Die Marinade nochmals gut verrühren und jedes Stück Fleisch in der Marinade tunken und gut einreiben und in den Schmortopf schlichten. Den Knoblauch und das Zitronengras dazulegen und das ganze mit der restlichen Marinade übergießen.
Am besten man stellt das ganze zugedeckt über Nacht an einen kühlen Ort.
Am nächsten Tag das Backrohr auf 180 Grad vorheizen und den Schmortopf hineinschieben und ca. 5-10 Minuten auf 180 Grad lassen und dann auf 80-100 Grad heruntergehen und ca. 4 Stunden schmoren lassen.
Immer wieder herausnehmen und etwas in der Marinade die bereits zu einem wunderbaren Saft geworden ist, wenden.

Erdnuss-Kraut
1 kleinen Weißkrautkopf
Sojasauce
10 dag Erdnüsse
etwas Schweinsbratengewürz und Umami
Jalapeno und schwarzes Gold Gewürz
Das Kraut ganz fein hobeln und in etwas Butter anschwitzen, mit Sojasauce ablöschen und leicht dünsten lassen. Die Erdnüsse, fein hacken und zum Kraut dazu geben. Mit den Gewürzen abschmecken und auch das eine Nacht gut durchziehen lassen.
Ihr seht ein Rezept, dass ihr gut am Vortag vorbereiten könnt.
So bleibt die Küche wenn die Gäste kommen weitgehend sauber.

Das ganze schön anrichten und mit feingeschnittenen Jungzwiebelringe und Koriander bestreuen.
Ggf. unter dem Kraut noch einen feinen Streifen Teriyaki Sauce geben.

Andrea´s Weinempfehlung:
Bla Bla Bla
Komet
Weingut Alois Lageder
Südtirol
Sattes Strohgelb, mit leichtem Schleier. Überrascht mit feinen aromatischen Noten, dezent nach Muskat, Tannennadeln und Bergamotte.
Am Gaumen betont salzige Noten, saftig, auch da wieder feine aromatische Noten, leicht harzige Komponenten, langer Nachhall.
Ein sehr beeindruckender Wein, der perfekt zu diesem Gericht passt.