
Muffins mit gebeiztem Saibling & Avocado
Fotocredit: Andrea Ruschka
Fische von Michi´s frische fische verpackt in einem herzhaften Muffin.
Andrea toppt das ganze mit Avodaco, Radieschen und Räucherfisch.
Dazu gibt es selbstverständlich auch eine Weinempfehlung.
Zutaten für 12 Muffins
150g glattes Mehl
1/2 Pk. Backpulver
100g Graved Saiblingsfilet (gebeizter Saibling von Michi´s frische Fische)
2,5g Parmesan
1/2 Bund Schnittlauch
1 EL Kapern in Lake (kann man auch wegglassen)
200 g Milch
55 g Lumia Olio Glorioso & Friends Bio Olivenöl mit Zitrus
2 Eier
1 Avocado
eingelegte Radieschen von Jamsession
Saft von 1/2 Zitrone
1 Kaffeelöffel Blütenhonig
einige Zweige Dille
geräucherten Saibling von Michi´s frische Fische
für die Muffins:
Mehl und Backpulver vermischen. Gebeizten Saibling in kleine Stücke schneiden. Parmesan reiben. Schnittlauch fein schneiden und mit dem Parmesan vermischen. Kapern, Milch, Sonnenblumenöl und Eier vermischen und mit den anderen vorbereiteten Zutaten verrühren. Ein Muffinblech mit Papierkapseln auslegen und die 12 Vertiefungen bis knapp unter den Rand mit dem Teig füllen.
Im vorgeheizten Backrohr bei 180 Grad Ober-/Unterhitze auf der mittleren Schiene ca. 20 Minuten goldbraun backen. Aus dem Backrohr nehmen und auskühlen lassen.
Die Avocados
schälen, halbieren, kern entfernen und das Fruchtfleisch in dünne Scheiben schneiden. die Radieschen entweder frisch oder eingelegt in feine Scheiben schneiden. Die Avocadoscheiben mit Zitronensaft und Honig vermischen. Den gebeizten Saibling in Scheiben schneiden.
Alles schön anrichten und schmecken lassen.
Hier zu den Links der Zulieferer:
www.michis-frische-fische.at
www.jamsession.co.at
www.olioglorioso.at

PetNat Schilcher vom Weingut Langmann
Aromen von Rosenholz und frischen Waldbeeren werden von einer erdigen Würze und etwas Bergamotte ergänzt. Ganz dem Wesen der Sorte Blauer Wildbacher folgend, präsentiert sich dieser Schaumwein mit lebendigem Mousseux und frischer Säure. Eingebettet in eine viskose, kernige Struktur regt dieses Arrangement wunderbar an und macht Lust auf weitere Begegnungen. Handwerk seit 1746 aus dem Weingut Langmann.
www.weingut-langmann.at