
Krendulini handgefertigt von Martina Rud . RuMa Genusswerkstatt auf geschmorten und überbackenem Fenchel
Fotocredit: Andrea Ruschka
Weil es hin und wieder auch mal schnell gehen muss!
Die Krendulini kann man online, ganz einfach bei RuMa Genusswerkstatt bestellen. Hier gibt es verschiedene Sorten und Füllungen. Ich habe mich heute für die Sport Power entschieden.
Diese sind gefüllt mit Spinat, Kidneybohnen, Quinoa und Gewürze.
für das Fenchel Gratin:
2 Fenchel fein schneiden dabei die Stiele extra fein schneiden und dazu geben, wie auch das Fenchelgrün und dies in eine ausgeölte, feuerfeste Form legen gut mir Öl durchmischen und mit ca. 150 ml Gemüsesuppe übergießen. Das ganze gut mit einer Folie abdecken und bei 180 Grad ca. 40-45 Minuten im Rohr schmoren lassen.
In der Zwischenzeit ca. 5-7 dag Parmesan mit ca. 100 ml Schlagobers mischen.
Den geschmorten Fenchel aus dem Backrohr nehmen, von der Folie befreien und mit dem Käse-Schlagobersgemisch übergießen und für weitere 7-10 Minuten ins Backrohr schieben und überbacken.
In der Zwischenzeit die Krendulini in kochendes, gesalzenes Wasser einlegen.
Ich habe sie nachdem sie 12 Minuten gekoch haben, dann noch in Erdnussöl kurz angebraten.
Anrichten:
Das Gratin auf einen Teller anrichten, dazu gekochte Erbsen, dazu die Krendulini drauf setzen und ggf. mit etwas Saft vom Gratin übergießen.
Hier findet ihr den Link zu RuMa Genusswerkstatt:
http://www.ruma-genusswerkstatt.jimdo.com

Anrichten:
Mit einem Metallring in die Mitte des Tellers das Spinat-Erdäpfel Gemisch füllen, danach vorsichtig rundherum die Safranschaumsoße gießen und danach den Fisch aufsetzen und mit Sprossen, oder Kräutern den Abschluss machen.
Lasst es euch schmecken!
Eure Andrea