
Krapfen-Scheiterhaufen
Zutaten für 4 Personen:
Butter für die Form
3 EL Semmelbrösel für die Form
2 EL Kristallzucker braun für die Form
4 Äpfel mittelgroß
2 EL Rum z.B. von der Fruchtbrennere Franz Tinnauer
1 -2 TL Bratapfelgewürz von Stay Spiced by Spiceworld
Rosinen wer sie mag
4 Bio-Eier
400 ml Milch
1 TL Zitronenschale
4 Krapfen
50 g Feinkristallzucker für die Schneehaube
Gewürze http://www.stayspiced.com
Rum http://www.tinnauer.at
Fotocredit: Andrea Ruschka

Zubereitung:
Das Backrohr auf 180 Grad vorheizen. Eine Auflaufform mit Butter einfetten und mit Brösel und Kristallzucker ausstreuen.
Die Äfel schölen, das Kerngehäuse entfernen und in dünne Spalten schneiden. Die Apfelspalten mit Rum und Bratapfelgewürz vermischen und ggf. die Rosinen untermischen.
Die Eier trennen und das Eiklar vorerst beiseite stellen. Dotter mit Milch und Zitronenschale verrühren.
Die Krapfen in 1-2 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben zunächst jeweil einzeln in der Dotter-Milch Mischung wenden. Anschließend abwechselnd mit den Äpfeln in die vorbereitete Form schichten. Mit der restlichen Flüssigkeit übergießen und den Auflauf im heißen Rohr ca. 30-40 Minuten goldbraun backen. (bei Bedarf mit Alufolie abdecken, um zu schnelles Bräunen zu verhindern)
In der Zwischenzeit das beiseite gestellte Eiklar aufschlagen. Den Zucker einrieseln lassen und die Mischung zu steifem Schnee schlagen. Den Eischnee auf dem noch heißem Auflauf auftragen und diesen nochmals 5-10 Minuten im Rohr bei starker Oberhitze (z.B. Grillfunktion) überbacken.
Am besten serviert man den Krapfen-Scheiterhaufen mit Vanillesauce.

einfache Vanillesauce:
500 ml Schlagober in einem Topf aufkochen lassen, mit Tahiti Vanille von Stay Spiced by Spiceworld verfeinern und 2-3 EL Kristallzucker dazugeben. Nach dem das Schlagobersgemisch aufgekocht ist, ca. 10 Minuten überkühlen lassen und danach 4 Eidotter dazugeben und mit dem Schneebesen gut verrühren.
Sollte die Sauce zu dünn sein, beim auskühlen dickt sich in jedem Fall nochmals nach.